Publikationen im Rahmen des Verbundprojektes StiEL
Bittlingmayer, U. H.; Gerdes, J.; Pinheiro, P.; Dege, M.; Bauer, U.; Jäntsch, C.; Kirchhoff, S.; Knigge, M.; Köpfer, A.; Markovic, S.; Okcu, G. & Scharenberg, K. (2018). Health Promoting Schools (HPS) and the impact of inclusion: The StiEL-Project. European Journal of Public Health, 28 (Supplement 4), 287-288. DOI: 10.1093/eurpub/cky213.842.
Bittlingmayer, U.; Donath, J.; Gerdes, J.; Heinemann, L.; Knoll, A.; Köpfer, A.; Papke, K. & Scharenberg, K. (2019). Diversity and inclusiveness in apprenticeships. In T. Deißinger, U. Hauschildt, P. Gonon & S. Fischer (eds.), Contemporary apprenticeship reforms and reconfigurations (Bildung und Arbeitswelt, vol. 35), 229-231. Zurich: LIT Verlag.
Bittlingmayer, U.; Donath, J.; Gerdes, J.; Heinemann, L.; Knoll, A.; Köpfer, Papke, K.; Scharenberg, K. (2019): Diversity and inclusiveness in apprenticeships. In: T. Deißinger, U. Hauschildt, P. Gonon und S. Fischer (Hg.): Contemporary apprenticeship reforms and reconfigurations (Bildung und Arbeitswelt, vol. 35, S. 229–231). Zürich: LIT Verlag.
Papke, K. u.a. (2019). Evaluationspraxis fördern: Der Peer-to-Peer-Ansatz in der Nachwuchsarbeit. Das Forschungs- und Praxiskolloquium des Nachwuchsnetzwerks der DeGEval 2019 (Abschnitt: Praxisprojekt StiEL, S. 324–325). In: Zeitschrift für Evaluation, 18 (2), 322–326. DOI: 10.31244/zfe.2019.02.11
Jäntsch, C; Dege, M. & Knigge, M. (2019). „Wenn Sie da reingucken, ist da wirklich eine große Wüste …“ Zur Wahrnehmung des Angebotes von Fortbildungen zu schulischer Inklusion.In: Journal für Psychologie (Themenheft „Professionalisierung im Bereich Inklusion“), 27 (2). DOI: 10.30820/0942-2285-2019-2
Köpfer, A.; Papke, K. & Gerdes, J. (2019). Rekonstruktionen zum Verhältnis von Inklusionsverständnissen und -bedingungen in der Praxis von Lehrkräften. Implikationen für die Entwicklung von Fort- und Weiterbildungen. In: Journal für Psychologie (Themenheft „Professionalisierung im Bereich Inklusion“), 27 (2), 170–191. DOI: 10.30820/0942-2285-2019-2
Köpfer, A.; Papke, K.; Heinemann, L. & Bittlingmayer, U.H. (2020). Inklusion in der beruflichen Bildung – Pädagogische Fachlichkeit in der Praxis von Berufsschullehrpersonen. Qfl – Qualifizierung für Inklusion 2(1), doi: 10.21248/Qfl.28
Gerdes, J., Heinemann, L. & Bittlingmayer U.H. (2021). Inklusionsverständnisse schulischer pädagogischer Fachkräfte im Verhältnis zu einer menschenrechtlichen Perspektive auf Inklusion. In Fritzsche, B., Köpfer, A., Wagner-Willi, M., Böhmer, A., Nitschmann, H., Lietzmann, C. & Weidkämper, F. (Hrsg.), Inklusionsforschung zwischen Normativität und Empirie (Schriftenreihe der AG Inklusionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft). Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich, S. 287-301.
Jäntsch, C.; Gerdes, J.; Heinemann, L.; Bauer, U.; Bittlingmayer, U.H.; Ertugrul, B.; Hirsch, A.; Kirchhoff, S.; Kleres, J.; Knigge, M.; Köpfer, A.; Kouka, E.; Markovic, S.; Okcu, G.; Papke, K.; Pinheiro, P. & Scharenberg, K. (2021, eingereicht). Das Projekt „Schule tatsächlich inklusiv“. Entwicklung und Pilotierung einer inklusionsbezogenen Fortbildung für Lehrpersonen und andere pädagogische Fachkräfte. Beitrag für einen vom Metavorhaben hrsg. Sammelband zum Transfer der Projektergebnisse der Förderrichtlinie „Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte für inklusive Bildung.
Publikationen und Präsentationen
Hier finden Sie unsere aktuellen Publikationen und Präsentationen.
Download als PDF:
StiEL Poster (3497 Downloads )Downloads
Hier finden Sie unsere aktuellen Downloads.
- Flyer (12232 Downloads )
- StiEL Flyer „Fortbildung für schulische Inklusion“ (4176 Downloads )
- StiEL Poster - Evaluation der Auswirkungen inklusionsorientierter Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte auf das Unterrichtshandeln (3187 Downloads )
- StiEL Poster - Evidenzbasierte Fortbildung im Kontext von Inklusion (3210 Downloads )
- StiEL Poster - FACE (3114 Downloads )
- StiEL - Verknüpfungen FACE (3176 Downloads )
- StiEL - INAP Workshop (3141 Downloads )
- StiEL - Wie in Schulen Fortbildungen organisiert werden. (3011 Downloads )
- Präsentation StiEL BiSEd (3307 Downloads )
- Präsentation StiEL ECER (3140 Downloads )
- Präsentation bei der TEPE-Konferenz (3251 Downloads )
- StiEL Flyer (6536 Downloads )
- StiEL Poster (3497 Downloads )


